Wir behandeln:
- Neurologische Krankheiten
- Dementielle Erkrankungen wie z.B. Morbus Alzheimer
- Degenerative und rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems
- Zustand nach Frakturen, Amputationen und Tumorentfernung
- Depression, Psychosen und Neurosen
Behandlungsformen:
- Motorisch-funktionelle Behandlung (30 min)
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung (45 min)
- Hirnleistungstraining
- Psychisch-funktionelle Behandlung
Funktionelle / Strukturelle Schädigung bei:
Störung motorisch-funktioneller Fähigkeiten:
- Der Mobilität
- Der Grob- und Feinmotorik
- Der Körperhaltung
Beeinträchtigung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten:
- Des Kurz- und Langzeitgedächtnisses
- Veränderte Verhaltensmuster
- Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Ängste
- Orientierungsprobleme zu Raum, Zeit und Person
- Der Eigen- und Fremdwahrnehmung
Verlust der Selbständigkeit im Alltag:
- Beim Essen und Trinken
- Beim Waschen und Anziehen
- In der Kommunikation mit Mitmenschen
- Beim Führen des eigenen Haushaltes
Minderung der psychischen Stabilität:
- Verlust der Lebensfreude
- Depressionen, Ängste
- Rückzug aus gewohnten Kreisen
Therapieziele:
- Vebesserung der allgemeinen körperlichen Beweglichkeit
- Erhalt und Verbesserung der Oberflächen- und Tiefensensibilität
- Verbesserung der Orientierung im Alltag
- Verbesserung der Tagesstruktur
- Erhalt und Verbesserung der altersentsprechenden Selbstversorgung
- Förderung von Kommunikation und sozialen Kompetenzen
- Erhalt und Neuentdeckung von Hobbys und Interessensgebieten
- Verbesserung Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und umzusetzen